Vogel des Jahres 2021 - aktueller Stand
Fast 130.000 Wähler*innen haben sich zwischen dem 9. Oktober und 15. Dezember an der erstmals öffentlichen Wahl zum „Vogel des Jahres 2021“ beteiligt. Nun steht die Top 10 der Vogel-Kandidaten fest, die in die finale Stichwahl gehen. Die digitale Wahlkabine öffnet am 18. Januar 2021 auf www.vogeldesjahres.de.
Top Ten:
Über die Wahl
Schon seit 1971 küren NABU und LBV den Vogel des Jahres. Bislang entschied eine Runde von Fachleuten, wer den Titel tragen darf. Zum 50. Jubiläum ist alles anders! Erstmals entscheiden alle Menschen in Deutschland gemeinsam, welche Art Vogel des Jahres wird.
Noch bis zum 15. Dezember 2020 stehen alle in Deutschland brütenden Vögel und die wichtigsten Gastvogelarten zur Wahl. Die zehn Kandidaten mit den meisten Stimmen gehen als Favoriten in die Hauptwahl. Ab dem 18. Januar 2021 geht es dann um den Titel: Wer wird Vogel des Jahres 2021? Die Top 10-Kandidaten stellen sich einer Stichwahl. Am 19. März steht fest, wer die meisten Stimmen erhalten hat und damit der erste öffentlich gewählte Vogel des Jahres ist.
Mitmachen
Ab sofort kannst du deinen Favoriten aus den zehn Siegern der Vorwahl wählen. Das Abstimmungsformular für die Hauptwahl wurde am 18. Januar auf www.vogeldesjahres.de freigeschaltet. Gib bis zum 19. März deine Stimme ab! Noch am gleichen Tag wird der gefiederte Wahlsieger verkündet und zum „Vogel des Jahres 2021“ ernannt.